Zum Inhalt springen
Kulturelemente

Kulturelemente

Zeitschrift für Kultur und aktuelle Fragen

Kultur-hör!-Elemente #169!

Magic. Die Kunst der Improvisation Die Improvisation begleitet seit jeher die Kunst, man könnte auch von Kunst der Improvisation sprechen.…

Hannes Egger, Improvisation, Podcast

#169: Die Kunst der Improvisation

Die Improvisation begleitet seit jeher die Kunst. Man könnte auch von der Kunst des Improvisierens sprechen, von zulässigen Abweichungen vom…

Haimo Perkmann, Hannes Egger, Jonathan Delazer, Jonathan Mai, Leonie Radine, Livio Marcaletti, Lydia Zimmer, Marcello Ruta, Peter KOMPRIPIOTR Holzknecht, Ruth Wiesenfeld, Sabine Ralser, Thomas Gartmann, Walter Moroder

Kultur-hör!-Elemente #168!

Wissen(schaft) und Literatur Der folgende Audiobeitrag der Zeitschrift Kulturelemente dreht sich um Literatur und Wissenschaft. Im Gespräch zwischen dem Wirtschaftsgeographen…

Marc Zebisch, Podcast, Thomas Streifeneder

#168: Wissen(schaft) & Literatur

Öko-Thriller und Climate Fiction Literarische Erzählungen bedienen sich häufig wissenschaftlicher Erkenntnisse, etwa aus der Klima-, Natur- oder Geschichtsforschung. Auf diese…

Eva-Maria Lopez, Haimo Perkmann, Hannes Egger, Josef Prackwieser, Lisa Mazza, Marc Zebisch, Martina Kopf, Sabine Rusterholz Petko, Simone Mair, Thomas Streifeneder, Veronika Oberbichler

Kultur-hör!-Elemente #167!

Die kurzen Sommer der Anarchie in Barcelona Die katalanische Historikerin und Expertin für die Zeitgeschichte sozialer Bewegungen in Europa, Dolors…

Dolors Marin Silvestre, Podcast

#167: La Rosa de Fuego

Welche Herrschaft? Welches Rechtssystem? Hat die Demokratie ausgedient? Gibt es Alternativen zu den um sich greifenden Autokratien? Tendenzen zur Nicht-Anerkennung…

Alfredo Meschi, Anarchie, Anne Marie Pircher, Gabriel Kuhn, Haimo Perkmann, Hannah Berestizhevsky, Hannes Egger, Maria Dolors Marin, Markus Pfeifer, Martin Hanni, Massimo Giovannini, Philipp Mock

Kultur-hör!-Elemente #165-166!

Roger Pycha – Autonomie des Todes Es geht um die Autonomie in ihrer radikalsten Form der Selbstermächtigung: Das Recht zu…

Podcast, Roger Pycha

#165/166: Facetten der Autonomie

Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde der Begriff Autonomie wohl erstmals durch Immanuel Kants Definition: „Freiheit und eigene Gesetzgebung des Willens…

Alexander Kluge, Alexander Koensler, Arno Kompatscher, Francesco Palermo, Georg Siller, Haimo Perkmann, Hannes Egger, Jörg Zemmler, Katharina Erlacher, Lydia Zimmer, Marc Röggla, Maurizio Ferrandi, Roger Pycha, Sabine Peer, Sabine Rusterholz Petko, Thomas Sterna, Thomas Thiede

Kultur-hör!-Elemente #165-166!

Ausgehend vom Film Winter of Love spricht Thomas Thiede mit dem Filmemacher, Autor und Philosophen Alexander Kluge über Autonomie. Startpunkt…

Alexander Kluge, Thomas Thiede

Kultur-hör!-Elemente #164!

Ein Audiobeitrag unserer Autorin Milena Vasilieva. Sie berichtet darin (in englischer Sprache) aus Mikolajiw vom Beginn der Bombardierung des Südens…

Milena Vasilieva, Podcast

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Info

  • Abo
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Kulturelemente
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kulturelemente
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …