Zum Inhalt springen
Kulturelemente

Kulturelemente

Zeitschrift für Kultur und aktuelle Fragen

Schlagwort: Roger Pycha

#165/166: Facetten der Autonomie

Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde der Begriff Autonomie wohl erstmals durch Immanuel Kants Definition: „Freiheit und eigene Gesetzgebung des Willens … Mehr

Alexander Kluge, Alexander Koensler, Arno Kompatscher, Francesco Palermo, Georg Siller, Haimo Perkmann, Hannes Egger, Jörg Zemmler, Katharina Erlacher, Lydia Zimmer, Marc Röggla, Maurizio Ferrandi, Roger Pycha, Sabine Peer, Sabine Rusterholz Petko, Thomas Sterna, Thomas Thiede

#136: Angst!?

Sich selbst töten aus Angst vor dem Tod? Was wie ein Paradox klingt und auch eines ist, kommt doch immer … Mehr

Andreas Bertagnoll, Bruno Klammer, Christine Kofler, Dido Fontana, Haimo Perkmann, Helga Johanna Zelger, Ingo Stermann, Maria C. Hilber, Matthias Vesco, Roger Pycha

#131: Sehen als sinnliche Wahrnehmung

In seiner Phänomenologie der Wahrnehmung entfaltet der französische Philosoph Merleau-Ponty Konzeption und Struktur einer Wahrnehmungstheorie, indem er Husserls Diktum „weg … Mehr

Andreas Hapkemeyer, Elmar Waibl, Hannes Egger, Jörg Aichner, Paul Thuile, Roger Pycha, Wieland Schmidt

#124: Projektionsfläche Kind

Kinder sind darauf angewiesen, ihrer Umgebung vertrauen zu können, denn sie haben keine Verteidigung und kein rhetorisches Arsenal. Eine Binsenweisheit … Mehr

Andreas Altmann, Anna GruberJosef Schwitzer, Helga Johanna Zelger, Ingo Stermann, Louis Schützenhöfer, Marcel Zischg, Martin Miller, Roger Pycha

Info

  • Abo
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Kulturelemente
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kulturelemente
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen