Roger Pycha – Autonomie des Todes Es geht um die Autonomie in ihrer radikalsten Form der Selbstermächtigung: Das Recht zu … Mehr
Schlagwort: Roger Pycha
#165/166: Facetten der Autonomie
Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde der Begriff Autonomie wohl erstmals durch Immanuel Kants Definition: „Freiheit und eigene Gesetzgebung des Willens … Mehr
#136: Angst!?
Sich selbst töten aus Angst vor dem Tod? Was wie ein Paradox klingt und auch eines ist, kommt doch immer … Mehr
#131: Sehen als sinnliche Wahrnehmung
In seiner Phänomenologie der Wahrnehmung entfaltet der französische Philosoph Merleau-Ponty Konzeption und Struktur einer Wahrnehmungstheorie, indem er Husserls Diktum „weg … Mehr
#124: Projektionsfläche Kind
Kinder sind darauf angewiesen, ihrer Umgebung vertrauen zu können, denn sie haben keine Verteidigung und kein rhetorisches Arsenal. Eine Binsenweisheit … Mehr