Der Wald – Podiumsdiskussion

Freitag, 07. Februar um 18 Uhr
Waltherhaus (Oberes Foyer), Bozen

Diskussionsabend der Kulturelemente im Rahmen der Bücherwelten mit Ariane Benedikter (Aktivistin bei Plant-For-The-Planet), Roberta Segata (Künstlerin), Sebastian Mayrguendter (Wissenschaftler bei NOI Techpark)
Moderation: Martin Hanni

Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Um sich einen Überblick über das Sujet Wald zu verschaffen, welcher nach den Stürmen und globalen Waldbränden der letzten Jahre in aller Munde ist, nähert sich die Edition 149-150 der Zeitschrift Kulturelemente dem dichten Gestrüpp aus allen Richtungen, auch aus der Vogelperspektive. Die naturwissenschaftlichen, philosophisch-begriffs- geschichtlichen, aber auch aktionistischen und musischen Annäherungen sollen den Leser*nnen Anleitung sein, sich nicht darin zu verlieren. Anlässlich der Bücherwelten stellt sich die Südtiroler Kulturzeitschrift mit einer Podiumsdiskussion zu Mythos, Nutzen und Bestand des Waldes vor.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s