#127: Vor-Dada – Nach-Dada

Die Dadaisten sind grundsätzlich immer „gegen“ alles, was in den Zielkreis dieses „gegen“ kommt, wird abgeknallt und das erlegte Wild zu Dada verarbeitet [1920] – Warum daDa? – 2016? – Im Herbst 2012 startete mit dem Künstler Hans Winkler eine Kulturinitiative, welche den historischen Lebenslinien und dem umfassenden Schaffenswerk des Schriftstellers Franz Held (1862-1908) und seiner Dadaisten-Söhne Wieland Herzfelde (1896-1988) und John Heartfield (1891-1968) mehr Sichtbarkeit geben wollte. Ausgehend vom letzten Aufenthaltsort Franz Helds, in Jenesien bei Bozen, wurden an der Tal- und Bergstation der Seilbahn eine Ausstellung, eine Kunst-Installation und parallel dazu stattfindende Veranstaltungen organisiert und unter dem Projektnamen HE HE HE DA DA sowie der Publikation Franz Held, Vordadaistische Texte aus Jenesien einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht – Vorsicht Museumskunst – Nach Jenesien kehrt das Projekt nun nach vier Jahren zurück, zum 100. Geburtstag von Dada und zum 35. Geburtstag der Distel Vereinigung, Herausgeberin der vorliegenden Kulturzeitschrift. Grund genug für eine Sonderausgabe der Kulturelemente und ein dreitägiges Dada-Gelage mit Gesprächen, Diskussionen und Interventionen, bei Bier, im Bus, in Bozen, am Brenner, in Tarrenz und Jenesien, u.a. mit dabei: Raoul SchrottHelen AdkinsKurt LanthalerPeter HolzknechtJörg Zemmler – etc. – Die Galerie bietet, als Ausgleich zu Dada, Einblicke in den Räumlichkeiten der italienischen Botschaft in Wien, wo noch bis Mitte Juni die Arbeiten Esther Stockers zu sehen sind. – Eine ihrer Arbeiten könnte mit der legendären Dada-Zeitung von Wieland Herzfelde „Jedermann sein eigner Fußball“ in Verbindung gebracht werden. Diese Spekulation ist aber nichts als reiner Zufall. – Viel Spaß beim Lesen!

Martin Hanni

Kultur_elemente_Layout_Nr. 127

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s