Am 01.01.1981 erschien die erste Ausgabe der Kulturzeitschrift Distel, die seit 1997 unter dem Namen Kulturelemente. Zeitschrift für aktuelle Fragen … Mehr
Schlagwort: Christine Kofler
# 155-156: Die Verwirrung der Verwirrungen
Die Parabel der Holzwürmer 2020. Propheten und Trendforscher haben ihren großen Auftritt: Wir betreten eine neue Ära – Es wird … Mehr
#149-150: Der Wald – Mein Freund
„Von dichten Wäldern war die Welt ursprünglich überwuchert. Darin hausten wilde, rohe Giganten, ohne Moral und Religion. Es sollen asoziale … Mehr
#141: Vom narrativen und politischen Anspruch in der Literatur
Die vorliegende Ausgabe der Kulturelemente zur zeitgenössischen Literatur entstand in Kooperation mit dem Südtiroler Künstlerbund. Dabei rücken die literarischen Beschreibungen … Mehr
#139-140: Ein Gespenst geht um in Europa
Wenn wir auf das 20. Jahrhundert zurückblicken, dann werden wir erkennen, dass wir die erste Hälfte des Jahrhunderts vor allem … Mehr
#136: Angst!?
Sich selbst töten aus Angst vor dem Tod? Was wie ein Paradox klingt und auch eines ist, kommt doch immer … Mehr
#132: Pornografie und die Logik der Verfügbarkeit
Ausgangspunkt einer fundierten Analyse des Pornographischen kann nicht die moralische Frage sein, ob es Pornographie geben solle. Sie existiert und … Mehr
#129: Die (Un)Ordnung der Welt
In der Antike wurde die Ordnung als gegeben, im Mittelalter und der Frühen Neuzeit als von Gott geschaffen begriffen. Erst … Mehr
#127: Vor-Dada – Nach-Dada
Die Dadaisten sind grundsätzlich immer „gegen“ alles, was in den Zielkreis dieses „gegen“ kommt, wird abgeknallt und das erlegte Wild … Mehr
#120: Im Kino gewesen, geweint
Im Kino gewesen. Geweint. notiert Franz Kafka am 20. November 1913 ohne weitere Erklärung in seinem Tagebuch. Er lässt offen, … Mehr