Mit quasi-logarithmischer Regelmäßigkeit macht die Rede vom akademischen Elfenbeinturm die Runde in politischen Debatten, Medien und Web-Foren. Gemeint sind damit … Mehr
Kategorie: 2016
#129: Die (Un)Ordnung der Welt
In der Antike wurde die Ordnung als gegeben, im Mittelalter und der Frühen Neuzeit als von Gott geschaffen begriffen. Erst … Mehr
#128: Italien: im Getriebe der EU
Die aktuelle Ausgabe der Kulturelemente zur Rolle Italiens in der EU steht unter den Auspizien der ambivalenten Identität Südtirols an … Mehr
#127: Vor-Dada – Nach-Dada
Die Dadaisten sind grundsätzlich immer „gegen“ alles, was in den Zielkreis dieses „gegen“ kommt, wird abgeknallt und das erlegte Wild … Mehr
#126: (Post)demokratische Befindlichkeiten
Die vorliegende Ausgabe der Kulturelemente nahm ihren Anfang virtuell am 15. November 2014 im Zentrum für Zeitgenössische Kunst „DOX“ in … Mehr
#125: Migration: Exit Lampedusa
Grundlage der Kulturelemente 125 ist die nach dem Konzept von Maxi Obexer, Südtiroler Künstlerbund und dem Neuen Institut für Dramatisches … Mehr