Die kurzen Sommer der Anarchie in Barcelona
Die katalanische Historikerin und Expertin für die Zeitgeschichte sozialer Bewegungen in Europa, Dolors Marin Silvestre, erzählt uns auf eindrückliche, spannende Weise von den Ursprüngen und Höhepunkten des anarchistischen Experiments in Barcelona zwischen 1890 und dem spanischen Bürgerkrieg. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts war die katalanische Metropole auf der ganzen Welt als La Rosa de Fuego, die Feuerrose, bekannt. Ihre Erzählung führt abschließend bis in unsere Zeit, denn die Auseinandersetzung mit der zentralistischen Staatsmacht Spanien ist in Katalonien auch heute noch aktuell, auch unter den immer noch zahlreichen anarchistischen Versammlungsgruppen.
Am Mikrophon: Martina Kreuzer; Konzept: Haimo Perkmann