Kultur-hör!-Elemente #168!

Wissen(schaft) und Literatur

Der folgende Audiobeitrag der Zeitschrift Kulturelemente dreht sich um Literatur und Wissenschaft. Im Gespräch zwischen dem Wirtschaftsgeographen und Leiter des Instituts für Regionalentwicklung der EURAC research in Bozen, Thomas Streifeneder, und Marc Zebisch, Klimaforscher und Leiter des Instituts für Erdbeobachtung an eben diesem Forschungsinstitut EURAC research Bozen wird die Frage erörtert, ob Literatur etwas leisten kann, das die Wissenschaft aufgrund ihrer akademischen stringenz nicht leisten kann, etwa wenn Genres wie öko Thriller und climate fiction düstere Dystopien zukunft entwerfen.

Spotify

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s