Kultur-hör!-Elemente #165-166!

Roger Pycha – Autonomie des Todes

Es geht um die Autonomie in ihrer radikalsten Form der Selbstermächtigung: Das Recht zu sterben, die Autonomie des Todes, des selbstbestimmten Todes oder auch assistierten Suizids ist emotionsgeladen und keineswegs geklärt. Roger Pycha, Arzt, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, aktuell Primar der Psychiatrie Brixen und Koordinator der European Alliance Against Depression, liefert uns eine synoptische Darstellung der rechtsgeschichtlichen Entwicklung des Tatbestandes: dessen Begriff sich je nach Sichtweise ebenso änderte: Suizid, Selbstmord, Freitod, assistiertes Sterben… Pycha wirft aber auch einen bewusst objektiven bzw. dezidiert neutralen Blick auf die Sterbehilfe und die Euthanasie, die viele Befürworter, aber auch scharfe Kritiker kennt.

Musik: Alan Preims; am Mikrophon: Martin Averkamp; Konzept: Haimo Perkmann.

Spotify

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s