Sich selbst töten aus Angst vor dem Tod? Was wie ein Paradox klingt und auch eines ist, kommt doch immer … Mehr
Kategorie: 2017
#135: Sprachspiele
Es ist wieder ein Jahr vergangen und Kulturelemente widmet sich wie jeden Herbst der Literatur. 2017 mit einem speziellen Fokus … Mehr
#133/134: Utopie und Inselglück
Im Jahr 501 nach Morus’ Utopia nähert sich die Doppelnummer der Kulturelemente 133/134 auf zwei verschiedenen Pfaden dem Thema Utopie; … Mehr
#132: Pornografie und die Logik der Verfügbarkeit
Ausgangspunkt einer fundierten Analyse des Pornographischen kann nicht die moralische Frage sein, ob es Pornographie geben solle. Sie existiert und … Mehr
#131: Sehen als sinnliche Wahrnehmung
In seiner Phänomenologie der Wahrnehmung entfaltet der französische Philosoph Merleau-Ponty Konzeption und Struktur einer Wahrnehmungstheorie, indem er Husserls Diktum „weg … Mehr