Am 13. Oktober 2019 fanden in Polen Parlamentswahlen statt, und ganz Europa wartete gebannt. Das Erwartete ist eingetreten. Wie in … Mehr
Schlagwort: #Sandra Schwender
#147: Das Theater – ein Ort der Vielen
Vorhang auf! Was kann Theater heute leisten? Hat es überhaupt noch gesellschaftspolitische Relevanz? Hatte es diese je? Fragen, welche die … Mehr
#144: Die Welt ist groß und Rettung lauert überall
Die Welt ist groß und Rettung lauert überall Alexandar erblickt im kommunistischen Bulgarien unter Staatschef Todor Schiwkow das Licht der … Mehr
#143: Von Mehr- und Wenigerheiten
Von Mehr- und Wenigerheiten. Fahrende sind, wie der Name schon verrät, unterwegs. Sie pflegen einen eigenen Lebensstil, der auch eine … Mehr
#142: Neid: Du oder Ich (aber nicht wie beide)
Negative Leidenschaften. Mit rhetorisch formulierten, jedoch ethisch intendierten Fragen des österreichischen Sozialexperten Martin Schenk beginnen wir die letzte Ausgabe 2018. … Mehr
#141: Vom narrativen und politischen Anspruch in der Literatur
Die vorliegende Ausgabe der Kulturelemente zur zeitgenössischen Literatur entstand in Kooperation mit dem Südtiroler Künstlerbund. Dabei rücken die literarischen Beschreibungen … Mehr