Kinder sind darauf angewiesen, ihrer Umgebung vertrauen zu können, denn sie haben keine Verteidigung und kein rhetorisches Arsenal. Eine Binsenweisheit … Mehr
Kategorie: 2015
#123: Kein Monument für Europa
Das 19. Jh. ist jene Epoche, an der Plätze, Straßen und Gassen mit steinerner oder bronzener Bedeutung aufgeladen wurden. Jede … Mehr
#122: Nichtarbeit: Bartleby & Co.
Ab etwa 1850 setzte sich in Europa die Ansicht durch, dass die Fabriksarbeiter, welche durch der Erfindung des elektrischen Lichts … Mehr
#121: Im Wartesaal der Zukunft
Trotz der sozialen Umwälzungen der letzten Jahre ist eine feste Anstellung nach wie vor ein wichtiges Kriterium für den Berufswunsch … Mehr
#120: Im Kino gewesen, geweint
Im Kino gewesen. Geweint. notiert Franz Kafka am 20. November 1913 ohne weitere Erklärung in seinem Tagebuch. Er lässt offen, … Mehr
# 119: China in der Welt
In unserem Versuch, der Wirtschaftsmacht Chinas auf die Spur zu kommen, sind wir letztendlich wieder in Europa gelandet, wo China … Mehr