Lebenslaboratorien „Wir befinden uns hier im Humus: ein dunkles, organisches Material, das durch die mikrobielle und tierische Zersetzung den Boden … Mehr
Schlagwort: Hannes Egger
#152: DMZ – Demilitarized Zone
Am Anfang dieser Ausgabe stand eine Reise, die unseren Redakteur und Künstler Hannes Egger von der Kunstbiennale in Curitiba in … Mehr
#149-150: Der Wald – Mein Freund
„Von dichten Wäldern war die Welt ursprünglich überwuchert. Darin hausten wilde, rohe Giganten, ohne Moral und Religion. Es sollen asoziale … Mehr
#148: Polen hat gewählt
Am 13. Oktober 2019 fanden in Polen Parlamentswahlen statt, und ganz Europa wartete gebannt. Das Erwartete ist eingetreten. Wie in … Mehr
#147: Das Theater – ein Ort der Vielen
Vorhang auf! Was kann Theater heute leisten? Hat es überhaupt noch gesellschaftspolitische Relevanz? Hatte es diese je? Fragen, welche die … Mehr
#141: Vom narrativen und politischen Anspruch in der Literatur
Die vorliegende Ausgabe der Kulturelemente zur zeitgenössischen Literatur entstand in Kooperation mit dem Südtiroler Künstlerbund. Dabei rücken die literarischen Beschreibungen … Mehr
#138 Museum: Vermittlung und Sinn
Weltweit boomen Museen. Immer wieder kommt es zu Neugründungen, Erweiterungen und spektakulären Ankäufen. Damit hat sich auch die Rolle der … Mehr
#137: Val di Non oder Fliter Flòter
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Kulturelemente wagt einen Blick in das Grenzgebiet Nonsberg/Val di Non. Der Lyriker Oswald Egger hat … Mehr
#133/134: Utopie und Inselglück
Im Jahr 501 nach Morus’ Utopia nähert sich die Doppelnummer der Kulturelemente 133/134 auf zwei verschiedenen Pfaden dem Thema Utopie; … Mehr
#132: Pornografie und die Logik der Verfügbarkeit
Ausgangspunkt einer fundierten Analyse des Pornographischen kann nicht die moralische Frage sein, ob es Pornographie geben solle. Sie existiert und … Mehr